Überblick Woche 3+4
Alternative Formel zur Berechnung des Korrelationskoeffizienten nach Spearman
Um diese Inhalte zu nutzen, musst du dich anmelden und den vollen Zugriff für den Kurs kostenpflichtig erwerben.
Alternative Formel zur Berechnung des Korrelationskoeffizienten nach Spearman
Um diese Inhalte zu nutzen, musst du dich anmelden und den vollen Zugriff für den Kurs kostenpflichtig erwerben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
wäre cool, wenn Klausurrelevante Themen irgendwie als solche markiert werden =)
Die alternative Formel für Spearman, um die es in diesem Video primär geht, ist absolut klausurrelevant.
Aufgaben zum Spearman gibt es in der Klausur sehr häufig und bisher konnte man zur Berechnung jedes mal den verkürzten Rechenweg mit dieser verkürzten Formel verwenden.
Wenn ich unten in der Antwort auf Deine Frage sage: die Formel ist nicht klausurrelevant, dann meine ich damit nur genau die Formel zur Varianzberechnung, nach der Du gefragt hast. Im Video habe ich diese Formel nur deshalb erwähnt und erläutert, um das allgemeine Verständnis der Zusammenhänge zu fördern. Im Video sage ich explizit nochmal dazu „das brauchst du dir gar nicht merken“.
Grundsätzlich sind alle hier behandelten Themen klausurrelevant. Themen, die voraussichtlich gar nicht klausurrelevant werden, sind i.d.R. als solche gekennzeichnet.
gilt die Formel für S^2=((n^2 – 1) / 12) allgemein, oder wird durch 12 geteilt, weil wir insgesammt 12 Werte haben? Würde die Formel auch bei 10 „Schülern“ funktionieren?
Die Formel gilt allgemein, ist aber nicht klausurrelevant 🙂