Hallo, wie berechne ich denn den Mittelwert, wenn es neben der Häufigkeitstabelle noch extra angegebene diskrete Werte zu x1 x2 etc gibt. So in der aktuellen Selbstkontrollarbeit 1.
Hallo 😉
erstmal vielen lieben Dank für die tollen Videos.
Bei Cramer’s V haben wir in der Vorlesung jedoch eine andere Formel benutzt und kam mit dieser auf ein anderes Ergebnis, wie hier im Video.
Unsere Formel lautet V = Die Wurzel von Chi²/n*(s-1)
s steht in diesem Fall für die kleinste Merkmalsausprägung von k oder l (bzw hier Haarfarbe oder Nationalität) oder einfacher ausgedrückt:
wir vergleichen Geschlecht 2 (Männer und Frauen) und 3 Nationalitäten
Also wäre unser s = 2 (weil hier nur 2 Merkmale gegeben)…
Auf jedenfall kam ich bei dieser Rechnung auf 1,0607
Ist ja ein Unterschied von 1.
Was kann ich mir nun merken?
Cramer’s V ist bei den Wiwis (in Hagen) kein Thema aber wenn ich das richtig sehe, ist V = Wurzel (22,5/80) = Wurzel (0,28125) = 0,53
Cramer’s V ist ein ähnliches, aber anderes Zusammenhangsmaß als der Kontingenzkoeffizient C. Bitte nicht verwechseln!!
C = Wurzel (Chi²/n+Chi²) und
V = Wurzel (Chi²/n*(s-1))
Hallo, wie berechne ich denn den Mittelwert, wenn es neben der Häufigkeitstabelle noch extra angegebene diskrete Werte zu x1 x2 etc gibt. So in der aktuellen Selbstkontrollarbeit 1.
Hallo 😉
erstmal vielen lieben Dank für die tollen Videos.
Bei Cramer’s V haben wir in der Vorlesung jedoch eine andere Formel benutzt und kam mit dieser auf ein anderes Ergebnis, wie hier im Video.
Unsere Formel lautet V = Die Wurzel von Chi²/n*(s-1)
s steht in diesem Fall für die kleinste Merkmalsausprägung von k oder l (bzw hier Haarfarbe oder Nationalität) oder einfacher ausgedrückt:
wir vergleichen Geschlecht 2 (Männer und Frauen) und 3 Nationalitäten
Also wäre unser s = 2 (weil hier nur 2 Merkmale gegeben)…
Auf jedenfall kam ich bei dieser Rechnung auf 1,0607
Ist ja ein Unterschied von 1.
Was kann ich mir nun merken?
Besten Dank
Sandra
Cramer’s V ist bei den Wiwis (in Hagen) kein Thema aber wenn ich das richtig sehe, ist V = Wurzel (22,5/80) = Wurzel (0,28125) = 0,53
Cramer’s V ist ein ähnliches, aber anderes Zusammenhangsmaß als der Kontingenzkoeffizient C. Bitte nicht verwechseln!!
C = Wurzel (Chi²/n+Chi²) und
V = Wurzel (Chi²/n*(s-1))
Schau mal hier https://de.wikipedia.org/wiki/Kontingenzkoeffizient
Ach super und ja dann habe ich das wohl verwechselt.
Besten Dank für die schnelle Antwort 🙂