Überblick Woche 3+4
Varianz


Varianz


Standardabweichung


Variationskoeffizient


Varianz


Varianz


Varianz


Varianz


Relative Häufigkeiten


Relative Häufigkeiten


Klassierte Häufigkeiten


Klassierte Häufigkeiten


Varianz


Varianz


Varianz


Varianz


Varianz


Eine Frage zu Lernkarte 9: Varianzen berechnen mit relativen Häufigkeiten f(x).
Wo ist denn 1/n geblieben? Vielen Dank und LG
1/n ist verschwunden 😉
Eine relative Häufigkeit ist gleich der absoluten Häufigkeit durch n. Du brauchst also nicht mehr alles durch n rechnen, sonst hättest du zweimal durch n gerechnet.
Meine Frage hat sich schon erledigt, manchmal sollte man die Aufgabe doch zweimal ansehen….LG
🙂
Hallo,
eine Frage zur 3. Karte. Müsste da nicht bei der Standardabweichung die Wurzel aus 3 rauskommen, oder wo hab ich mich da vielleicht vertan? LG