Überblick Woche 9+10
Erwartungswert


Varianz


Varianz


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Gleichverteilung


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Würfel


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Würfel


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Glücksrad


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Glücksrad


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Glücksrad


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Glücksrad


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Stochastische Unabhängigkeit


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Stochastische Unabhängigkeit


Um diese Inhalte vollumfänglich zu nutzen, musst du dich anmelden
Könntest du die stochastische Abhängigkeit erklären – mit der letzten Aufgabe hier- irgendwie verstehe ich nicht so recht, wie man das begründet.
Danke und VG
Grob erklärt ist das hier:
https://wiwi-hagen.statstutor.de/statstutor/statistik-grundlagen/lektionen/woche-9-10/zusammenfassung-diskrete-zufallsvariablen/
Etwas ausführlicher habe ich das am Prinzip der empirischen Abhängigkeit erklärt (das Prinzip ist dasselbe):
https://wiwi-hagen.statstutor.de/statstutor/statistik-grundlagen/lektionen/woche-5-6/